BIO Paranusskerne
medium, unbehandelt
Herkunft: Bolivien
Besonders bemerkenswert ist das Eiweiß der Paranuss, das dem des Hühnereies gleicht und wie dies außerordentlich hochwertig ist.
Fünfzig Gramm Paranüsse, ergänzt durch ein bis zwei Äpfel, Südfrüchte oder anderes Obst, decken vollständig eine Mittags- oder Abendmahlzeit ab.
Eine solche - gut gekaute - Obst-Nuss-Mahlzeit eignet sich sehr gut für Autofahrer, die unterwegs eine hochwertige, aber nicht ermüdende Mahlzeit einnehmen möchten.
Die Nussfette stehen durch ein Verhältis von 3:1, gesättigte- : ungesättigte Fettsäuren in einem guten Verhältnis zueinander. Die Paranüsse weisen zugleich einen guten Vitamin E-Gehalt auf. Dieses Vitamin schützt die ungesättigten Fettsäuren vor einer zu schnellen Verbrennung ( Oxydation ).
Neben Sesam, Pinien- und Sonnenblumenkernen enthalten die Paranüsse von allen Nüssen am meisten Vitamin B1, das für die Nervenfunktion und Stoffwechselfunktionen unentbehrlich ist. Ein vorübergehend vermehrter Konsum von Paranüssen bei Nervenschmerzen ( Neuralgien ) und Nervenentzündungen ( Neuritiden ) kann den Krankheitsverlauf durchaus abkürzen und Medikamente einsparen.
Auch der Mineralgehalt ist sehr interessant. Der hohe Magnesiumgehalt ist von Bedeutung bei der Vorbeugung des Herzinfarktes, während der Gehalt von Eisen, Mangan und Kupfer einen wesentlichen Beitrag zur Anregung der Blutneubildung leistet.
Nährwert pro 100g:
Eiweiß 14g
Fett 67g
Kohlehydrate 11g
Natrium 2mg
Kalium 670mg
Kalzium 130mg
Magnesium 225mg
Phosphor 600mg
Eisen 2,8mg
Vitamin A 3µg
Vitamin B1 1mg
Vitamin B2 0,1mg
Niacin 1,5mg
Vitamin B6 0,11mg
Vitamin C 2mg
Vitamin E 6,5mg
Kalorien 703
Joule 2998