Wählen Sie Ihre gewünschte Artikelgruppe unterhalb aus.
Für bestimmte Services setzen wir Cookies ein. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Hierdurch kann erkannt werden, wenn Sie unsere Webseite vom selben Gerät wiederholt besuchen.
Wir setzen sogenannte Session Cookies ein, welche für die Dauer einer Internetsitzung auf Ihrem Computer gespeichert werden. Session Cookies nutzen wir z.B. für den Login oder die Abwicklung eines Kaufs. Hierbei wird im Session Cookie eine ID gespeichert.
Außerdem werden auf unseren Internetseiten Webanalyse- und Online-Marketing-Technologien zu Analyse- und Optimierungszwecken verwendet. Diese verwenden in der Regel persistente Cookies, welche auch für zukünftige Sitzungen auf Ihrem Computer gespeichert werden.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das dauerhafte Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass Sie benachrichtigt werden, sobald Webseiten Ihren Browser zum Speichern von Cookies auffordert. Wir weisen darauf hin, dass durch die komplette Deaktivierung von Cookies nicht mehr sämtliche Funktionen unserer Webseite, die Sie nutzen, verfügbar sein werden.
Drei bis 4 Datteln decken ein Drittel des menschlichen Tagesbedarfs an Eisen, darüber hinaus verfügen sie über Kalzium, Kalium, Phosphor und vor allem die Vitamine A, B1, B6 und C. Diese Nährwerte machen zwei bis 3 Datteln so wertvoll wie vergleichsweise einen Löffel Lebertran.
Der diätetische Wert liegt in dem hohen natürlichen Fruchtzuckergehalt sowie in dem Reichtum an Faserbestandteilen und Zellulose. Datteln lassen sich daher in der Diät bei appetitlosen Magen- und Darmkrankheiten, bei Leberfunktionsstörungen und leichten Leberzellschäden, bei Blutarmut und Stuhlträgheit verwenden.
UnserTipp:
Wenn Sie gerne Linsen mit Spätze essen, kochen Sie im Linsengemüse 8-10 klein geschnittene Datteln mit, es verleit dem Essen eine angenehm süße Note.