Erdnussmus
Zutaten: frisch geröstete Erdnüsse
Ohne Zusätze ( gehärtete Fette, Salz o.ä. )
Vielseitig einsetzbar: zum backen, kochen, für Soßen, ins Müsli,
gekühlt als Brotaufstrich oder mit dem Löffel direkt aus dem Glas.
Wissenswertes über Erdnüsse sowie die Nährwerttabelle entnehmen Sie bitte der Beschreibung unterhalb der Nährwerttabelle.
Nährwert bei 100g:
Eiweiß: 26g
Fett: 52g, davon gesättigt: 8,5g
Kohlenhydrate: 11,2g, davon Zucker: 3,1g
Kalium: 670mg
Kalzium: 30mg
Magnesium: 50mg
Phosphor: 360mg
Eisen: 1,5mg
Vitamin A: 8µg
Vitamin B1: 0,5mg
Vitamin B2 0,1mg
Niacin: 15,3mg
Vitamin C: 10mg
Kalorien: 623
Joule: 2612
Bei den ungesättigten Fettsäuren der Erdnuss haben insgesondere die "essentiellen" eine hohe Bedeutung. Essentiell bedeutet, dass der menschliche Körper sie zwar benötigt, aber nicht selbst aufbauen kann. Sie müssen ihm mit der Nahrung zugeführt werden. Und hierin liegt der diätische Wert des Erdnußöls. Die essentiellen Fettsäuten haben vitaminähnlichen Charakter. Sie sind im Stoffwechselgeschehen notwendig zur Gesunderhaltung der Haut, der Blutgefäße, für die Infektabwehr, das Wachstum und die normale Zellatmung.
Neue Untersuchungen über den Herzstoffwechsel - wie sie erst nach der von dem deutschen Nobelpreisträger Forßmann erstmalig im Selbstversuch erprobten Methode der direkten Sondierung des Herzens möglich wurde - ergaben, daß das Herz für seinen Energiebedarf an erster Stelle keinesfalls - Kohlenhydrate verwertet. Es bevorzugt vielmehr für bis zu zwei Drittel seiner energieliefernden Verbrennungsprozesse die Fettsäuren.
Erdnüsse sind in der Diätetik zu verwenden bei Haut- Herz- und Kreislauferkrankungen, wozu letztlich auch Krebs gehört.
Im Sport und Krafttraining kommt der hohe Eiweißgehalt bei vergleichsweise niedrigem Fettgehalt dem Muskelerhalt bzw. Muskelaufbau zugute.